
Weise Geschichte zum Nachdenken oder der Purpose und Weihnachten Im Zeitalter von New Work ist der Purpose ein zentraler Gedanke. Denn die Menschen in Organisationen beschäftigen sich mit dem Gedanken der Sinnhaftigkeit – „Wofür gibt … Weiterlesen
Weise Geschichte zum Nachdenken oder der Purpose und Weihnachten Im Zeitalter von New Work ist der Purpose ein zentraler Gedanke. Denn die Menschen in Organisationen beschäftigen sich mit dem Gedanken der Sinnhaftigkeit – „Wofür gibt … Weiterlesen
Nein-Sagen: Selbstfürsorge in einer Welt voller Erwartungen In einer Welt, die von hohen Erwartungen und Ansprüchen geprägt ist, fällt das Nein-sagen oft schwer. Doch ein Nein ist mehr als nur eine Abgrenzung – es ist … Weiterlesen
iSabbatical – Abseits der gewohnten Pfade Hast du jemals darüber nachgedacht, eine Auszeit zu nehmen und ein Leben abseits der gewohnten Pfade durch ein Sabbatical zu erkunden? Genau dieser Gedanke beschäftigt mich schon seit einiger … Weiterlesen
Neuroleadership – Der Schlüssel für effektive Führung Neuroleadership ist der Schlüssel, um in Zeiten von Disruption und Transformation als Führungskraft erfolgreich zu agieren. Dieser innovative Ansatz verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit effektiven Führungspraktiken und bietet Ihnen … Weiterlesen
Selfleadership und Selbst-Mitgefühl: Der Weg zu erfüllenden Beziehungen Dieser Blogbeitrag mit dem Titel „Selfleadership und Selbst-Mitgefühl“ widmet sich der Kunst der Beziehungsfähigkeit durch eine effektive Selbstregulation. Es geht darum, wie wir die Beziehung zu uns … Weiterlesen
Leadership – Die Kunst des empathischen Zuhörens In einer komplexen Arbeitswelt, geprägt von sozialen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen, ist empathisches Zuhören die Essenz für effektives Leadership. Diese Fähigkeit ermöglicht es Führungskräften, die Perspektiven anderer zu … Weiterlesen
Selbstorganisation als Kompetenz für Führungskräfte und Teams in dynamischen Zeiten Selbstorganisation als Kompetenz spielt eine essenzielle Rolle in der Entwicklung von Führungskräften und Teams. In der heutigen dynamischen und oft unvorhersehbaren Arbeitswelt ist die Fähigkeit, … Weiterlesen
Ein Beitrag zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Sie sind Arbeitgeber/in, Angestellte/r, Führungskraft oder ein Team und interessieren sich neben den psychosozialen Belastungsfaktoren auch für die gesundheitsfördernden Aspekten am Arbeitsplatz? Dann lesen Sie hier Fakten zum Thema … Weiterlesen
Virtuelles Arbeiten an Ihren Themen Digitale Medien sind aus den Lebens- und Arbeitswelten nicht mehr wegzudenken. Mobiles Arbeiten ermöglicht uns eine hohe Flexibilität. Es zeigt sich, dass die Begegnung in virtuellen Räumen eine optimale Ergänzung … Weiterlesen
Jahresrückblick – Handeln unter Ungewissheit Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Jahresrückblick und eine wertschätzende Reflexion auch zum Aspekt „Handeln unter Ungewissheit“. „The same procedure as every year?“ Nein! Für … Weiterlesen