Birgit Wagner Coaching Bielefeld Methoden und Angebote

Coaching Bielefeld – Methoden und Angebote

Coaching – eine personenzentrierte und zielorientierte Beratung

Nutzen Sie Coaching Bielefeld als eine Investition für die eigene Weiterentwicklung oder für die Professionalisierung von Mitarbeitenden, Teams und Führungskräften. Denn eine personenzentrierte und zielorientierte Bearbeitung beruflicher Themen mit Berücksichtigung der Kontextbedingungen wirkt sich positiv auf die Kompetenz- und Karriereentwicklung aus.

Als systemische Coachin biete ich Ihnen eine Reflexionsfläche zur Entwicklung eigener Lösungen. Um neue Ideen auszuprobieren und Lösungswege auf Ihre Alltagstauglichkeit zu prüfen, diene ich Ihnen als Sparringspartner. Dabei werden Ihre Fähigkeiten trainiert, Herausforderungen mit größerer Sicherheit anzugehen und Handlungsoptionen auf ihre Stärken und Schwächen zu klären.

Meine Methoden und Angebote richten sich nach Ihren konkreten Anliegen und Zielen. Durch die systemische Vorgehensweise beim Business Coaching kann sich sowohl die Unternehmenskultur und Arbeitszufriedenheit verbessern, als auch die psychosoziale Gesundheit von allen Beteiligten gefördert werden.

Diese Aufzählung ist als Überblick über einige wichtige Methoden zu verstehen. Sie als Kunde/in werden von mir aktiv mit in den Prozess einbezogen. Meine Arbeitsweise ist lösungsorientiert statt problemorientiert. Ihre entwickelten Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten werden von mir wertschätzend behandelt. Weitere informative Beschreibungen zum Thema „Veränderungen“ finden Sie in meinem Beitrag Change-Prozesse.

  • Einzelcoaching
  • Teamcoaching
  • Teamentwicklung
  • Führungs- und Leitungskräfte-Coaching
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiter-Coaching bei speziellen Themen wie Unterstützung der Integration nach langer Abwesenheit vom Arbeitsplatz, Burnout-Gefährdung oder Mobbing
  • Inhouse-Vorträge und Work-Shops zu Themen wie Teamentwicklung, Kooperation und Reteaming, Work-Life-Balance, Kommunikation und Selbst-, Stress- und Zeitmanagement mit einer individuellen Zeitdauer
  • Strukturierte Gespräche über die jeweiligen Coaching-Anliegen / Dauer 90 bis max. 120 Minuten

Neu: Zu den Face-to-Face Kontakten im Einzelsetting oder Team, wird künftig auch gemeinsames Arbeiten im online Modus angeboten / Dauer von 60 bis 120 Minuten

zurück nächste Seite