Willkommen! Ihre Zukunft beginnt jetzt! Suchen Sie nach neuen Wegen zur persönlichen Weiterentwicklung? Möchten Sie mit jemandem offen über Ihre Anliegen sprechen? Wünschen Sie sich eine ergebnisorientierte, agile und attraktive Organisation, in der Menschen gerne … Weiterlesen
Artikel mit dem Schlagwort ‘change prozesse’
Beratung, Coaching und Supervision Bielefeld
Veränderungsprozesse – Systemisches Coaching, systemische Beratung und Supervision Für Veränderungsprozesse im beruflichen oder privaten Kontext biete ich Ihnen systemische Beratung, Supervision und Coaching in Bielefeld an. Alle relevanten Informationen zu meinen verschiedenen Formaten, Arbeitsformen, Qualifikationen und … Weiterlesen
Reteaming and Cooperation als Methode im Coaching
Change-Prozesse unterstützen durch Reteaming und Cooperation Ben Furman live zu erleben, ist ein Gewinn. Sein Workshop „Reteaming and Cooperation“ kommt einem Coaching gleich. Die interaktive Gestaltung bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, die Abfolge, Tools und … Weiterlesen
Hypnosystemik und sysTelios Transfer
Konzept und gelebte Haltung – Hypnosystemik und sysTelios Transfer Die Hypnosystemik hat sich als ein effektives und nachhaltiges Konzept für die Gestaltung von Veränderungsprozessen in unserer hochkomplexen Welt erwiesen. Der Ansatz gewinnt im Coaching, der Beratung und Supervision … Weiterlesen
Change-Prozesse gestalten – Persönlichkeits- und Teamentwicklung
Change-Prozesse gestalten – Hypnosystemische Interventionen für die Persönlichkeits- und Teamentwicklung Wieso uns Veränderungen oft schwer fallen und wie Change-Prozesse mit Hilfe von verschiedenen Methoden zielorientiert gestaltet werden können, ist Inhalt diese Beitrages. Veränderungen sind essenziell … Weiterlesen
Selfleadership und Selbst-Mitgefühl
Der Fokus dieses Blogs mit dem Titel „Selfleadership und Selbst-Mitgefühl“ richtet sich auf die Beziehungsfähigkeit mittels unserer Selbstregulation – die Gestaltung der Beziehung zu uns selbst, anderen Menschen und zur Welt. Was dazu beiträgt, gute … Weiterlesen
Sabbatical oder „Leben neben der gewohnten Spur“
Der Gedanke, eine Auszeit einzulegen und ein Leben neben der gewohnten Spur auszuprobieren, ja ein Sabbatical zu machen, beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit. Doch es geht mir nicht darum, dem Alltagstrott zu entfliehen, sondern … Weiterlesen
Nein-Sagen ist eine soziale Kompetenz
Nein-Sagen oder bewusste Abgrenzung Sich abzugrenzen durch Nein-Sagen, fällt uns oftmals schwer. Dabei ist ein Nein ein Ja zu sich selbst und mentale Kompetenz. Authentisch, den eigenen Bedürfnissen, Interessen und Ideen folgend, zu sich selbst zu stehen, … Weiterlesen
Strategieentwicklung – Von der Standortbestimmung zum Ziel
Strategieentwicklung – Wettbewerbsfähigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit Ein Workshop zur Strategieentwicklung unterstützt Sie dabei, interne Kompetenzen optimal auf externe Anforderungen abzustimmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Sie sichern sich mit Ihren Entscheidungen und einem strategischen Vorgehen die … Weiterlesen
Strategisches Management
Strategisches Management als integrativer Prozess In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist strategisches Management unerlässlich, um Unternehmen, Teams und Führungskräfte zukunftsfähig zu gestalten. Ein integrativer Strategieprozess, bestehend aus Analyse, Entwicklung, Umsetzung und Evaluation, bildet dabei das … Weiterlesen